Zurück zur Übersicht

Ambulante Hilfen zur Erziehung

Unterstützung im Alltag für Familien, Kinder und Jugendliche

Ambulante Hilfen zur Erziehung – Unterstützung im Alltag für Familien, Kinder und Jugendliche

Die Ambulanten Hilfen zur Erziehung richten sich an Familien, Kinder und Jugendliche, die sich in belastenden Lebenslagen befinden oder Unterstützung im Alltag benötigen.
Ziel ist es, gemeinsam Lösungen zu entwickeln, die den Alltag entlasten, Beziehungen zu stärken und neue Perspektiven zu eröffnen. Die Hilfe findet direkt im Lebensumfeld der Familien statt – individuell, vertraulich und bedarfsorientiert.

Wir bieten:

  • Erziehungsbeistandschaften für Kinder und Jugendliche
  • Sozialpädagogische Familienhilfe
  • Hilfen für junge Volljährige
  • Unterstützung bei Alltagsbewältigung, Schule, Freizeit und Behördenkontakten
  • Zusammenarbeit mit Schulen, Jugendämtern und anderen Institutionen

Die Arbeit erfolgt auf der Grundlage der §§ 27 ff. SGB VIII in enger Zusammenarbeit mit dem zuständigen Jugendamt.
Unsere Fachkräfte begleiten die Familien zuverlässig und lösungsorientiert.

Die Unterstützung ist kostenfrei. Voraussetzung ist ein Antrag beim Jugendamt und eine entsprechende Bewilligung.

Kontakt
Irina Stengel anfragen@jugendhilfswerk.de +49 761 70361 443