Fortbildung Kinderschutz
In dem Seminar geht es um die Grundlagen des §8a bei Kindeswohlgefährdung und die konkrete Umsetzung in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit.
Es wird mit Fragen und Beispielen aus der Alltagspraxis gearbeitet.
Um Folgendes wird es konkret gehen:
- Theoretische Grundlagen
- Struktur(en) in den Einrichtungen
- Inhalte und Gefährdungsmerkmale und Erkennen dieser
- Zusammenarbeit mit der insofern erfahrenen Fachkraft
- Die Rollen und deren Ausübung in der gemeinsamen Verantwortung für die Kinder und Jugendlichen
- Konkret: Die Gespräche führen mit den Jugendlichen
- Einbezug der Eltern: Was heißt das genau?
Aktuell richtet sich das Angebot an ganze Teams.
An einem Termin können 3-5 Teams teilnehmen.
Fortbildung Kinderschutz ist ein Angebot, für das eine Anmeldung notwendig ist. Hier kannst du dich anmelden: