Zurück zur Übersicht

Freiburger Jugend Hackathon

Coding Event für Jugendliche

Der Freiburger Hackathon ist ein kreatives Veranstaltungsformat für Jugendliche ab 13 Jahren, das sich mit gesellschaftlich relevanten Themen, digitalen Technologien und innovativen Lösungsansätzen beschäftigt.

In Teams entwickeln die Teilnehmenden innerhalb von zwei Tagen eigene Projektideen – z. B. Apps, Games oder digitale Tools – und setzen sie mit Unterstützung von Fachkräften und Expert*innen in erste Prototypen um.

Das Angebot umfasst:

  • eine Einführung in Design Thinking, Coding und digitale Tools
  • Teamarbeit mit kreativen und technischen Herausforderungen
  • fachliche Begleitung durch Medienpädagoginnen, Entwicklerinnen und Coaches
  • Präsentation der Ergebnisse im Rahmen einer Abschlussveranstaltung

Technisches Vorwissen ist nicht erforderlich – Neugier, Teamgeist und Interesse an digitalen Themen genügen.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich. Materialien und Verpflegung werden gestellt.

Nächste Termine

Fr 17 Okt
15:30 - 20:00 Uhr
Freiburger Jugend Hackathon Ankunft, Vorstellung, Brainstorming der Ideen Coding Event für Jugendliche
Workshop
Sa 18 Okt
10:00 - 20:00 Uhr
Freiburger Jugend Hackathon Start der Projekte Coding Event für Jugendliche
Workshop
So 19 Okt
10:00 - 17:00 Uhr
Freiburger Jugend Hackathon Projektabschluss und Präsentation Coding Event für Jugendliche
Workshop
Wann und Wo
Konradstraße 14 | Freiburg im Breisgau
17.-19.10.2025
Kontakt
Isabel Hörder medien@jugendhilfswerk.de +49 761/70361 12

Freiburger Jugend Hackathon ist ein Angebot, für das eine Anmeldung notwendig ist. Hier kannst du dich anmelden:

Freiburger JugendHackathon 17.-19.10.2025

DU UND DEINE IDEEN

Seit 2019 findet der Freiburger JugendHackathon statt. Hier finden sich programmierbegeisterte Jugendliche zusammen, um sich gemeinsam Projekte auszudenken und umzusetzen. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Unterstützt werden die Teilnehmer*innen  bei der Umsetzung von erfahrenen Mentor*innen aus dem Bereich Informatik, Elektrotechnik, Design, o.ä. Es braucht dazu keine Vorerfahrungen im Bereich Programmieren!

Für Essen und Trinken ist die ganze Veranstaltung über gesorgt. Es wird warme Mahlzeiten zum Mittag, sowie ein Morgen- und Abend-Buffet geben.

Sei dabei als Teilnehmer*in…
… wenn Du mind. 13 Jahre alt bist.

… wenn Du Lust auf drei Tage Basteln, Bauen, Programmieren, Löten, Erfinden und Teamwork hast.

Melde dich jetzt bis spätestens 1. Oktober 2025 an und sichere dir deinen Platz!

Die Teilnahme ist kostenlos – die Plätze sind begrenzt.

Gefördert von: