Zurück zur Übersicht

SWIPE

Maßnahme zum verantwortlichen Umgang im Netz

SWIPE richtet sich an junge Menschen, die durch strafrechtlich relevantes Verhalten im digitalen Raum auffällig geworden sind – etwa durch Beleidigung, Bedrohung, sexualisierte Sprache oder Diskriminierung im Internet.

Ziel von SWIPE ist es, die Teilnehmenden für einen respektvollen, verantwortungsvollen und reflektierten Umgang im Netz zu sensibilisieren. Im Mittelpunkt steht die Auseinandersetzung mit der eigenen digitalen Kommunikation und deren Auswirkungen auf andere.

Das Angebot umfasst:

  • Einzelgespräche Reflexion des eigenen Verhaltens im digitalen Raum
  • Aufklärung über rechtliche Grenzen und gesellschaftliche Werte
  • Förderung von Empathie, Selbstverantwortung und Medienkompetenz
  • Stärkung eines gewaltfreien und wertschätzenden Umgangs im Netz

SWIPE wird in Zusammenarbeit mit Justiz, Polizei und Jugendhilfe durchgeführt. Die Teilnahme kann freiwillig erfolgen oder als Maßnahme im Rahmen von Diversion, richterlicher Auflage oder als Jugendhilfe im Strafverfahren angeordnet werden.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung erfolgt über Kooperationsstellen oder direkte Anfrage.

Wann und Wo
Konradstraße 14 | Freiburg im Breisgau
Termine nach Vereinbarung
Kontakt
Dominik Burghard anfragen@jugendhilfswerk.de +49 761 70361 443

SWIPE ist ein Angebot, für das eine Anmeldung notwendig ist. Hier kannst du dich anmelden: