Chaos im Bauch ist ein Projekt der Jugendarbeit im JHW. Als Leuchtturmprojekt der Stadt Freiburg ist es im Bereich der Frühen Hilfen angesiedelt. Das Angebot richtet sich an junge Schwangere und Mamas bis 21 Jahren aus Freiburg und Umgebung. Die Frauen, als Expertinnen ihrer Lebenssituation, stehen im Mittelpunkt von „Chaos im Bauch“. Die Angebot orientiert sich an den Bedürfnissen und Interessen der Frauen und wird flexibel ergänzt und erweitert. So können offene Treffs, gemeinsame Aktivitäten, Ausflüge mit den Kindern, aber auch Einzelgespräche zu den Angeboten zählen.
Durch professionelle Begleitung und Unterstützung lernen die Frauen ihre Ressourcen kennen und diese für sich zu nutzen.
Die Ziele von „Chaos im Bauch“ sind:
- der Auf- und Ausbau eines sozialen Netzwerkes unter den Frauen
- der Austausch über alltagsrelevante Themen wie Partnerschaft, Erziehung und Vereinbarkeit von Kind und Beruf,
- das Informieren über rechtliche Grundlagen, Finanzielle Hilfen, Schwangerschaft & Geburt sowie Erziehung,
- das Einbinden der Väter und neuen Partner in den Treff und in Veranstaltungen, die Förderung der Mutter-Kind-Bindung sowie
- das Bilden von Netzwerken mit Fachkräften verschiedenster Professionen und die Weitervermittlung zu diesen Fachstellen.
Regelmäßiges Angebot:
Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat von 16:00 bis 18:00 Uhr. Treff für junge Schwangere und Mamas, mit oder ohne Kinder.
Programm Herbst 2023
Baby- und Kleinkindschlaf | 09.10.2023, 19:30
Schlafcoaching-Expertin Nathalie Kopitzke erklärt uns, wieso manche Kinder so schwierig in den Schlaf finden und was wir als Eltern und Erwachsene für einen guten Schlaf der Kinder tun können. Der Infoabend richtet sich an alle (werdenden) Eltern von Babys und Kleinkindern (bis 3 Jahre).
Die Teilnahme am Vortrag ist kostenfrei.
Wo? Konradstraße 14, 79100 Freiburg
Für wen? Für alle jungen (werdenden) Mamas* und Papas*
Kurse Rund um die Geburt
Alles Rund um die Geburt: Im Herbst startet eine neue Reihe Geburtsvorbereitungskurse für junge Eltern U25 mit Hebamme Alina Sieber (an allen Terminen dabei) und Bernd Schmidt (Ansprechpartner für werdende Papas) aus dem Diakoniekrankenhaus Freiburg.
Alle Termine finden im Familienzentrum am Sternwald in der Fürstenbergstr. 21, 79102 FR statt.
Wir veranstalten einen Geburtsvorbereitungskurs für unter 25-Jährige. In lockerer Atmosphäre wollen wir euch die wichtigsten Fragen beantworten und die Möglichkeit geben euch auszutauschen. Ob in Partnerschaft oder ohne Partner*in, biologische oder soziale Elternschaft: Alle sind willkommen!
Du kannst an allen Kursen teilnehmen oder auch nur an Einzelnen.
Über eine Anmeldung würden wir uns freuen, ist aber kein Muss.
FÜR SCHWANGERE:
19. OKTOBER, 17 UHR | Schwerpunkt: SCHWANGERSCHAFT
Was gibt es alles zur Schwangerschaft zu wissen? Wie und wo finde ich eine Hebamme? Was kann ich alles vor der Geburt regeln? Darf ich das essen? Und was kommt alles in meine Geburtstasche fürs Krankenhaus? Wir klären die wichtigsten Fragen mit Dir.
26.OKTOBER, 17 UHR | Schwerpunkt: GEBURT
Wir beschäftigen uns mit allem, was man rund um die Geburt wissen sollte: Von A wie Anatomie und Atemübungen über Rechte währende der Geburt, Kaiserschnitt, PDA bis zu Z- nimm dir Deine Zeit!
Was gibt es zu beachten? Wovor muss man keine Angst haben? Alina Sieber arbeitet als Hebamme im Kreissaal und weiß, wovon sie spricht.
9. NOVEMBER, 17 UHR | Schwerpunkt: WOCHENBETT
Das Baby ist da! Und nun? Wochenbett, Säuglingspflege, Schlaf? Wie klappt das mit dem Stillen oder dem Fläschchen? Wie oft muss ich zur U- Untersuchung? Wir klären alle Deine Fragen!
FÜR PAPAS:
23.OKTOBER, 17 UHR | VATERSCHAFT UND GEBURT
Treffpunkt: Konradstr.14, 79100 Freiburg
Bald Papa und 1000 Fragen? Was passiert mit meiner Freundin/ der Mutter meines Kindes während Schwangerschaft und Geburt? Wie kann ich unterstützen? Elternzeit ja oder nein und wie lange? Und was gibt es alles zu tun, wenn mein Baby da ist? Oder einfach Lust Dich mit anderen jungen (werdenden) Vätern auszutauschen? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Hier bekommst Du Antworten und kannst Dich austauschen. Mit dabei: Bernd Schmidt, Pfleger, Pädagoge, Papa – ein echter Experte also.
Anmeldung
Infos und Kontakt:
Sarah Schneider
sarah.schneider@jugendhilfswerk.de
Tel.: 0761- 70361 448
Mobil: 0176- 179109-16
Evelyn Kurz
evelyn.kurz@jugendhilfswerk.de
Tel.: 0761- 70361-448
Mobil: 0157- 51225619